
DELGADO® METAL zum Heizen und Kühlen über die Decke – effizient, leise, unsichtbar
Mit DELGADO® METAL zum Heizen und Kühlen bieten wir eine aktive Heiz- und Kühldecke für Metallkassettendecken, die Räume ganzjährig komfortabel temperiert – ohne Zugluft, ohne sichtbare Klimageräte, ohne störende Geräusche.
Das System arbeitet mit Wasser und nutzt großflächige Strahlung statt klassischer Luftumwälzung. Das Ergebnis ist ein sehr gleichmäßiges, natürliches Raumklima sowohl beim Kühlen im Sommer als auch beim Heizen in der Übergangszeit und im Winter.
Delgado Metal zum Heizen und Kühlen Standardmodul
Delgado Metal zum Heizen und Kühlen Akustikmodul
Die Entwicklung von Systemlösungen wie Delgado Metal zum Heizen und Kühlen zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken, während gleichzeitig eine zukunftssichere technische Lösung bereitgestellt wird. Das klare Design und die geräuschlose Funktionsweise machen Delgado Metal zu einer attraktiven Option für jeden Raum oder jedes Gebäude.
Die technische Raffinesse des Delgado Metal-Systems liegt in seinem Aluminiumregistersystem, das speziell entwickelte Polybutenrohre verwendet, um eine optimale Wärmeleitung zu gewährleisten. Die einfache Montage und Verbindung der Module ermöglicht eine schnelle und effiziente Installation, sowohl für einzelne Räume als auch für große Flächen.
Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Planung und Umsetzung von Deckenkühlsystemen zu unterstützen. Mit Delgado Metal bieten wir nicht nur eine innovative Technologie, sondern auch den technischen Support, den Sie benötigen, um das Beste aus Ihrem Raum herauszuholen.
Wie funktioniert Deckenkühlung mit DELGADO® METAL?
Strahlung statt Luft: Kühlen wie in einem Schattenplatz
Das physikalische Prinzip ist einfach:
Kühlwasser mit einer Eintrittstemperatur von ca. 16 °C strömt durch schlanke Kühlregister, die unsichtbar in die Metallkassetten der Decke eingelegt werden. Diese Wasserführung entzieht dem Raum Wärme.
- Zuerst kühlt sich die Deckenoberfläche selbst ab.
- Dann geben Wände, Boden, Möbel, Technik – und natürlich auch Personen – Wärme an diese kühleren Deckenflächen ab.
- Die Lufttemperatur im Raum sinkt dann indirekt über die gekühlten Oberflächen.
Die Deckenoberflächen erreichen dabei typischerweise eine Temperatur von rund 20 °C. Das empfinden Nutzer als sehr angenehm, weil es keine punktuellen „kalten Luftschwaden“ gibt wie bei einer Klimaanlage, sondern eine homogene, ruhige Absenkung der Raumtemperatur.
Gleichmäßige Flächennutzung = gleichmäßiger Komfort
Damit diese Strahlungskühlung optimal wirkt, sollte möglichst viel Deckenfläche mit aktiven Elementen belegt werden. Je größer die aktive Fläche, desto:
- stabiler die Temperaturverteilung im Raum
- höher die Gesamtkühlleistung
- niedriger die erforderliche spezifische Flächenleistung pro Kassette (dadurch sehr behaglich)
In der Praxis liegen die spezifischen Kühlleistungen der DELGADO®-Heiz-/Kühlregister bei ca. 65 bis 75 W/m², abhängig von den Randbedingungen (Temperaturdifferenzen, belegter Flächenanteil usw.).
Das ist ausreichend, um Büroflächen, Besprechungsräume, Technikräume, Verkaufsbereiche oder auch modern gedämmte Wohnbereiche zuverlässig zu temperieren.
Heizen über die Decke? Ja – und sehr angenehm.
Viele kennen das Prinzip der Fußbodenheizung: große Fläche, niedrige Vorlauftemperatur, viel Strahlungsanteil, hoher Komfort.
DELGADO® METAL zum Heizen und Kühlen macht dasselbe – nur an der Decke.
So heizt das System
- Warmes Heizwasser wird durch die gleichen Register geführt.
- Die Deckenkassetten erwärmen sich.
- Die gespeicherte Wärme wird als Strahlungswärme an den Raum abgegeben.
Wichtig dabei: Diese Art der Wärmeübertragung fühlt sich nicht „von oben runter heiß“ an, wie man es vielleicht von Strahlern oder Heizlüftern kennt. Es ist eher eine sehr gleichmäßige, flächige Temperierung der Raumhülle.
Das reduziert Kältezonen und Zugerscheinungen und führt zu einer sehr stabilen empfundenen Raumtemperatur.
Gerade in modernen Gebäuden mit guter Dämmung kann eine Heiz-/Kühldecke einen großen Teil der Grundlastheizung übernehmen – perfekt kombinierbar mit Wärmepumpen, weil wir hier in einem Niedertemperatur-System arbeiten.
Wo wird DELGADO® METAL eingesetzt?
Das System ist ideal für Räume, in denen Optik, Akustik, Effizienz und Komfort gleichzeitig wichtig sind:
- Büroflächen (Open Space, Besprechungsräume, Geschäftsführungsebene)
- Schulen, Hochschulen, Besprechungs- und Seminarräume
- Gesundheitsbauten / Praxen / Laborumgebungen
- Verkaufsflächen, Showrooms
- Hochwertiger Wohnbau / Penthouse / Loft
- Sanierungen, bei denen keine Fußbodenheizung eingebaut werden kann
Der große Vorteil: Die Technik sitzt in der Decke. Wandflächen bleiben komplett frei für Möbel, Glas, Präsentation, Akustikelemente oder einfach Design.
Aufbau: Was ist das DELGADO® METAL zum Heizen und Kühlen System genau?
Das System besteht aus sehr dünnen wassergeführten Registern (DELGADO®-Register), die direkt in Metallkassetten eingelegt oder aufgeklebt werden. Diese Register werden projektspezifisch gefertigt – Länge, Breite und Leistung werden an die jeweilige Kassettendecke angepasst.
Varianten für unterschiedliche Deckentypen
1. Massive Metallkassetten (geschlossen, ohne Perforation)
- Maximale Kühlleistung
- Hohe Feuerbeständigkeit
- Ideal, wenn Akustik über andere Maßnahmen (z. B. Wandabsorber) gelöst wird
2. Perforierte Akustik-Metallkassetten
- Kombination aus Raumklimatisierung und Akustikoptimierung
- Die Registermodule selbst können perforiert werden (typisch Öffnungen mit ca. 20 mm Durchmesser), damit die schallabsorbierende Wirkung der Akustikdecke erhalten bleibt
- Ergebnis: Kühlen, Heizen und Schallreduktion in einem einheitlichen Deckensystem
Gerade in Büros mit vielen harten Oberflächen (Glas, Beton, Holz, Technikflächen) ist diese Kombination extrem wertvoll, weil thermischer Komfort UND Sprachverständlichkeit gleichzeitig verbessert werden.
Technische Kenndaten (Auszug)
Damit Planer sofort wissen, worüber wir sprechen:
- Längen der Register: 500 mm bis 4.000 mm
- Breiten der Register: 180 / 260 / 340 / 420 / 500 / 580 / 660 mm
- Systemstärke: nur ca. 8,5 mm
- Rohrsystem: 8×1 mm Rohr, Rohrabstand 40 mm
- Wasservolumen: ca. 0,7 Liter pro m² aktiver Fläche
- Gewicht ohne Wasser: ca. 1,03 kg/m²
- Gewicht mit Wasser: ca. 1,73 kg/m²
- Max. Betriebsdruck: 4 bar
- Max. Betriebstemperatur: 50 °C
- Anschlussleitungen: typischerweise ~1,2 m Länge
- Befestigung in der Kassette: z. B. über hochtemperaturbeständiges Spezial-Klebeband
Heiz- und Kühlleistung nach Norm
- Kühlleistung nach EN 14240: bis zu ca. 75 W/m²
- Heizleistung nach EN 14037: bis zu ca. 89 W/m²
- Diese Werte gelten unter genormten Prüfbedingungen (definierte Temperaturdifferenzen), zeigen aber klar: Die Decke ist nicht „nur Kühlung“, sondern kann in beiden Betriebsarten relevante Leistungen bereitstellen.

Vorteile gegenüber klassischer Klimaanlage
1. Keine Zugluft
Eine klassische Umluft-Klimaanlage erzeugt kalte Luftströme, die viele Menschen als unangenehm empfinden (Nacken, Schultern).
DELGADO® METAL zum Heizen und Kühlen kühlt über Strahlung – das fühlt sich deutlich natürlicher an.
2. Geräuscharm
Kein dauerhaftes Ventilatorgeräusch direkt im Raum.
Besprechungen bleiben konzentriert, Telefonate werden nicht gestört, es entsteht ein hochwertiger Gesamteindruck.
3. Saubere Optik
Alle aktiven Komponenten verschwinden in der Metalldecke.
Das heißt: Kein Wandgerät, keine sichtbaren Inneneinheiten, keine „Kastenoptik“ wie bei Split-Klimasystemen.
4. Energieeffizienz
Weil mit relativ „milden“ Wassertemperaturen gearbeitet wird (im Kühlfall z. B. 16 °C, im Heizfall niedrige Vorlauftemperaturen), passt das System perfekt zu moderner Gebäudetechnik:
- Wärmepumpen
- Free Cooling / Naturkälte
- Effiziente Kaltwassersätze
- Intelligente Gebäudeleittechnik
5. Kombination mit Akustik
Gerade die perforierte Variante bietet doppelte Wirkung: akustische Beruhigung + thermischen Komfort. Das reduziert den Bedarf an zusätzlichen abgehängten Akustikelementen, die sonst Gestaltung oder Lichtplanung stören würden.
Für wen ist DELGADO® METAL zum Heizen und Kühlen besonders interessant?
- Architekten, die klare Deckenraster und ruhige Innenarchitektur möchten
- TGA-Planer, die ein berechenbares, normgeprüftes Heiz-/Kühlflächen-System suchen
- Bauherren / Investoren, die Wert auf niedrige Betriebskosten und langfristige Raumqualität legen
- Bestandsumbauten, bei denen man nicht im Boden aufstemmen oder zusätzliche Heizkörper an die Wand hängen möchte
Gerade in Sanierungen ist das System oft ein Gamechanger:
Man gewinnt Fläche, man verbessert optisch den Raum, und man bringt moderne Kühlung in Gebäude, die ursprünglich gar nicht für aktive Kühlung vorgesehen waren. Alternativ bietet sich für eine ähnliche Wirkung auch unser aktiver Deckenkonvektor zum Heizen und Kühlen an an.
Fazit: Warum eine aktive Heiz- und Kühldecke die clevere Lösung ist
DELGADO® METAL zum Heizen und Kühlen ist mehr als „eine Kühldecke“. Es ist ein vollwertiges Flächentemperiersystem für moderne Gebäude.
Du erhältst:
- angenehme, zugfreie Kühlung im Sommer
- effiziente Niedertemperatur-Heizung im Winter
- freie Wandflächen
- Ruhe im Raum (optisch und akustisch)
- sehr gute Effizienzwerte, ideal für Wärmepumpen und nachhaltige Gebäudekonzepte
Wer heute Büroflächen, Schulungsräume oder hochwertige Wohnflächen plant oder saniert, kommt an aktiven Heiz- und Kühldecken kaum noch vorbei.
Das System DELGADO® METAL zum Heizen und Kühlen liefert diese Technologie in einer schlanken, projektbezogen angepassten Lösung für Metallkassettendecken – inklusive akustisch wirksamer Ausführung.