
Was ist ein Fußbodenkonvektor?
Ein Fussbodenkonvektor ist eine Heiz- oder Kühlvorrichtung, die in den Boden eingebaut ist, um Räume zu Heizen oder zu Kühlen. Er funktioniert auf der Grundlage von Konvektion, bei der die Raumluft in das Gerät eintritt oder angesaugt wird, erwärmt oder abgekühlt wird und dann durch natürliche Konvektion oder durch einen Ventilator zurück in den Raum geleitet wird. Fußbodenkonvektoren können in Wohn- und Gewerbegebäuden eingesetzt werden und bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum. Sie werden oft in Verbindung mit anderen Heizsystemen wie Fußbodenheizungen oder Radiatoren verwendet, um eine effiziente und komfortable Wärmequelle zu schaffen. Unsere Leistungsfähigen Fußbodenkonvektoren können aber auch als einzige Heiz- oder Kühlquelle verwendet werden.
Der enolution-Fussbodenkonvektor
Der enolution Unterflurkonvektor ist qualitativ sehr hochwertig und deutlich preiswerter als etablierte Marken, die jedoch auch keine bessere Leistung bringen. Der Vergleich lohnt sich ganz bestimmt. Unterflurkonvektoren von enolution sind zum Heizen und Kühlen geeignet. Bei enolution – the energy solution erhalten Sie nicht nur die Produkte – für uns ist es besonders wichtig, dass Sie die korrekt und effizient dimensionierten Produkte auswählen und installieren. Deshalb steht bei uns zunächst die Beratung zu Fussbodenkonvektoren im Vordergrund. Nur so ist gewährleistet, dass Ihnen die Investition einen dauerhaften Komfort und Kosteneffizienz bietet. Wir bieten Ihnen im Rahmen unseres Standard Lieferprogramms für Unterflurkonvektoren (auch Bodenkanalheizung genannt) folgende Möglichkeiten:

1. Unterflurkonvektor ohne Gebläse:
Ein Bodenkonvektor aus der Baureihe ohne Gebläse. Diese Bodenkanalheizung arbeitet nach dem Funktionsprinzip der natürlichen Konvektion. Lesen sie hier weiter und finden Sie alle weiterführenden Informationen zu Fußbodenkonvektor ohne Gebläse.
2. Unterflurkonvektor mit Gebläse:
Die zweite Fußbodenkonvektor Baureihe mit einem leisen 24V Gebläse. Die Standardlängen für beide Baureihen ergeben sich wie folgt: 1,0 Meter, 1,5 Meter, 2,0 Meter, 2,5 Meter, 3,0 Meter. Darüber hinaus bieten wir Ihnen unterschiedliche Höhen und Breiten an. Selbstverständlich sind auch individuelle Größen und Formen sowie Bögen für unsere Fußbodenkonvektoren produzierbar. Wir bieten Ihnen die Unterflurkonvektoren in den Standardhöhen 65mm bis 185mm sowie Standardbreiten von 185mm bis 420mm als Fußbodenkonvektoren an. Darüber hinaus führen wir auch diverse Standardausführungen für den Gitterrost des Unterflurkonvektor, wie z.B. Echtholz unbehandelt aus Eiche, Buche oder Ahorn oder hochwertig eloxierte Aluminiumprofile als Rollrost oder Längsrost in den Farben Aluminium Matt, Bronze oder Schwarz. Eine sehr hochwertige Variante aus Edelstahl für die Abdeckgitter ist ebenso verfügbar. Alle Details zum Fußbodenkonvektor mit Gebläse finden Sie auf dieser Seite.
3. Unterflurkonvektor rein elektrisch
Der rein elektrisch betriebene Fußbodenkonvektor der ENO-E Serie verfügt über 230V Querstromgebläse und eine rein elektrisch betriebene Heizung. Diese Systeme bieten wir in einer Breite von 250-280mm, einer Höhe von 125mm und Längen von 500 bis 2.500mm an. Die Leistung bewegt sich zwischen 750 und 3000 Watt. Sonderfarben (RAL) oder Sondermaße der Unterflurkonvektoren sind durchaus möglich. Bei dem rein elektrischen Unterflurkonvektor bieten wir Ihnen Rollroste aus elexiertem Alu oder einen Edelstahlrost an.
Bitte fragen Sie unverbindlich nach: info@enolution.de
Bei Interesse an Unterflurkonvektoren, schauen Sie doch gerne mal in unserem ensav e-Shop vorbei…
Wesentliche Vorteile der eno-Unterflurkonvektoren:
wirtschaftliche und stilvolle Lösung für Heizen, Kühlen und Lüften.
Qualitätssicherung


Performance, Ultra-Silence & Kühloption
Individualisierung & Anpassungsfähigkeit


Weichenstellend & wirtschaftlich
bis zu 33%*
höhere Effizienz in verglasten Bereichen gegenüber Heizkörpern
bis zu 5x*
leichter und 3× kompakter als herkömmliche Heizkörper bei gleicher Leistung
bis zu 50%*
geringere jährliche Heizkosten mit Wärmepumpe im Vergleich zu Plattenheizkörpern
bis zu 10x*
schnellere Reaktionszeit bei Thermostatregelung gegenüber Heizkörpern
* Quelle: MINIB-Labor. Studie an ausgewählten Heizgerätetypen; spezifische Projekte müssen stets individuell verglichen werden.